Gesundheits-Screenings
Sicherheit durch Vorsorge: Das große Potenzial von Gesundheits-Screenings
Dauer | variiert je nach Leistung |
Personenanzahl | variiert je nach Leistung |
Durchführungsform | Präsenz |
Format | Gesundheitstag |
Themen | Gesundheitsscreenings |
Zielgruppen | Mitarbeiter*innen, Führungskräfte |
Inhalte
Haltungs- & Muskelfunktionsanalysen
Functional Movement Screening (FMS):
Wenn Sie körperliche Dysbalancen ausgleichen und Ihre Beweglichkeit auf ein neues Level bringen möchten, ist das Functional Movement Screening genau das Richtige für Sie. Dabei geht es darum, Ihr grundlegendes Bewegungsverhalten besser zu verstehen und gezielt zu optimieren. Das FMS ist ein umfassendes Screeningverfahren, das Ihr Bewegungsmuster genau unter die Lupe nimmt. Es identifiziert Einschränkungen und Asymmetrien, die Ihre Leistung beeinträchtigen und das Verletzungsrisiko erhöhen können. Durch die Analyse grundlegender Bewegungsfähigkeiten erhalten Sie wertvolle Einblicke in Ihre Körpermechanik und Bewegungskoordination. Mit den Ergebnissen des FMS stellen Ihnen die Experten von Gesund am Werk ein maßgeschneidertes Übungsportfolio zusammen, das Ihnen dabei hilft, gezielt an Ihren Schwächen zu arbeiten, Ihr Verletzungsrisiko zu minimieren und damit Ihre Bewegungsqualität nachhaltig zu verbessern.
Y-Balance:
Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Stabilität oder Balance bei sportlichen Aktivitäten oder im Alltag manchmal etwas eingeschränkt ist? Dann könnte der Y-Balance Test genau der richtige Ansatz sein, um gezielt Ihre Schwachstellen zu erkennen und zu verbessern. Der Y-Balance Test ist ein funktioneller Test, der Ihre dynamische Gleichgewichtsfähigkeit misst und präzise aufzeigt, wo muskuläre Dysbalancen oder Bewegungsdefizite vorliegen. Dabei werden Bewegungen des Ober- und Unterkörpers in drei verschiedene Richtungen hin getestet, um potenzielle Asymmetrien oder eingeschränkte Beweglichkeit zu erkennen. Die Ergebnisse liefern wertvolle Hinweise auf Ihr persönliches Balance-Profil und ermöglichen es Ihnen, mit gezielten Übungen Ihre Stabilität zu fördern, das Verletzungsrisiko zu senken und Ihre Bewegungsqualität nachhaltig zu steigern.
Strahlenfreie Rückenvermessung mit IDIAG M360 (Medimouse)
Der Idiag M360 ist ein computergestütztes Hilfsinstrument zur Bestimmung der sagittalen und frontalen Rückenform. Er ermöglicht eine fundierte Bestimmung der Wirbelsäulengeometrie und stellt die persönlichen Ergbenisse anschaulich in einer Grafik dar. Ganz nach den persönlichen Bedürfnissen werden individuelle Trainingspläne ermittelt – denn jeder Mensch und so auch jeder Rücken ist einzigartig! Der Idiag M360 ist nicht nur effizient, sondern bringt auch Spaß in das Rückentraining!
Das MFT Balance Board:
Mit dem innovativen MFT Balance Board wird jede Übung zu einem Abenteuer, das nicht nur Körper und Geist herausfordert, sondern auch noch jede Menge Spaß macht. Das MFT Balance Board ist ein einfaches Trainingsgerät – unabhängig von Alter und Fitnesslevel stellt es den Schlüssel zu verbesserter Stabilität dar, geschärfter Koordination und gesteigerter Leistungsfähigkeit. Mit unserem Balance-Check erhalten Sie nicht nur eine präzise Bewertung Ihrer Balancefähigkeit, sondern auch einen individuellen Trainingsplan mit Übungen und Tipps, die sie bequem zu Hause oder im Büro umsetzen können.
Rumpfkraftmessung mit HUR:
Entdecken Sie die Geheimnisse einer starken und gesunden Körpermitte! Die hochmodernen Geräte von HUR sind speziell dafür entwickelt, die Kraft und Stabilität der Bauch- und Rückenmuskulatur zu ermitteln. Das Kräfteverhältnis beider Muskelgruppen wird aufgedeckt und dementsprechend ein individuelles Trainingsprogramm erstellt. Somit können Dysbalancen reduziert und Verletzungen vermieden werden.
Ultraschalluntersuchungen
Gefäßdiagnostik
Oftmals werden typische Beschwerden einer Venenerkrankung (z.B. Krampfadern oder Thrombosen) nicht erkannt und z.B. Fehlverhalten am Arbeitsplatz oder Risikofaktoren nicht beachtet. Unsere beiden Messungen – (1) Funktionsbeurteilung des Venensystems, (2) Ermittlung peripherer Arterienverkalkung – bieten Ihren Beschäftigten die Möglichkeit, verborgene Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen. Mit modernster Technologie – der Lichtreflexrheographie (LRR) – wird die bewegungsabhängige Blutfüllung der Beinvenen gemessen. Diese Screening-Methode ermöglicht eine Aussage über die Funktionalität der Venenklappen und gibt zudem als effektive Kurzuntersuchung (Messdauer ca. 10 Min.) Aufschluss darüber, wie gut das venöse Blut durch die körpereigene Muskelpumpe aus den Beinen Richtung Herz gepumpt wird. Das Arterienscreening wird anhand des Knöchel-Arm-Indexes (ABI) bestimmt und ist entscheidend für die frühe Erkennung von Durchblutungsstörungen in den Arterien. Durch den Vergleich des Blutdrucks in den Oberarmen und Unterschenkeln können Engstellen oder Verengungen identifiziert werden.
Unsere erfahrenen Fachleute analysieren die Venen- und Arterienstruktur gründlich und präzise und geben maßgeschneiderte Übungen mit an die Hand. Die Ergebnisse des Venen- und Arterienscreenings liefern wichtige Informationen über die Gesundheit der Venen und dienen als Grundlage für präventive Maßnahmen oder Behandlungsentscheidungen. Durch die Früherkennung von Venen- und Arterienproblemen können potenziell ernsthafte Komplikationen vermieden und die Lebensqualität verbessert werden.
Check-Ups
Erhalten Sie Gewissheit über den gesundheitlichen Zustand Ihrer Mitarbeiter*innen an nur einem Tag. Bringen Sie Ihre Mitarbeitenden in Bestform. Setzen Sie auf langjährige Erfahrung, fachliche Exzellenz und den Einsatz modernster Medizintechnologie. Mit unserem Gesundheits-Check-Up erhalten Ihre Beschäftigten nicht nur wertvolle Einblicke in ihren aktuellen Gesundheitszustand, sondern auch in gesundheitliche Schwachstellen und potenzielle Risikofaktoren für zukünftige Krankheiten. Von Blut- und körperlichen Untersuchungen über Lungenfunktionsprüfungen bis hin zu Herz-Kreislauf-Checks bieten wir eine breite Palette von Untersuchungen, die darauf abzielen, die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu analysieren und mit entsprechenden individuellen Maßnahmen zu optimieren.
Leistungsdiagnostik
- Laktatleistungsdiagnostik inkl. Auswertung
- Anthropometrische Messungen inkl. Körperfett
- Trainingsplanerstellung (Analyse, Konzeption, Beratung)
- Lauf- und Ganganalyse
- Speed Court (Reaktions-, Sprungkrafttests)
- Bikefitting
Ziele
- Früherkennung und Vorbeugung von Krankheiten
- Reduzierung von Krankheitstagen und Fehlzeiten
- Stärkung für gesundheitsbewusstes Verhalten
- Bereitstellung von Gesundheitsinformationen
Ablauf
Voraussetzungen
- mind. 2 Räume mit ausreichend Platz
- in Abhängigkeit der gebuchten Leistung, weitere Voraussetzungen notwendig
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs der Gesundheits-Screenings
- Möglichkeit der Planung weiterer Maßnahmen nach dem Gesundheitstag für die Mitarbeitenden
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Optional: Unterstützung bei der Bewerbung des gesamten Gesundheitstages in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Durchführung der Gesundheits-Screenings in Ihrem Unternehmen
Evaluation:
- Optional: Evaluation der gebuchten Gesundheits-Screenings