Aktivierungsmaßnahmen
In Bewegung bleiben...
Brauchen Ihre Mitarbeiter*innen einen Energieschub im Büro? Wir haben die Lösung! Unsere Aktivierungsmaßnahmen sind der Schlüssel, um Ihr Team zu motivieren, nach der eigenen Gesundheit zu schauen und dadurch automatisch produktiver zu werden. Schluss mit trüben Augen und müden Köpfen – lassen Sie uns Ihre Mitarbeiter*innen mit einem Feuerwerk an kurzen, erfrischenden Übungen begeistern! Von schnellen Stretching- und Kräftigungs-Übungen bis hin zu motivierenden und spaßigen Gruppenaktivitäten haben wir alles im Angebot, um Verspannungen zu lösen, die Konzentration zu erhöhen und den Teamgeist zu stärken. Wir helfen Ihrer Belegschaft, mit Schwung und Motivation durch den Tag zu gehen.
Dauer | 20-30 min., je nach Maßnahme |
Personenanzahl |
Präsenz: max. 15 TN pro Gruppe |
Durchführungsform | Online, Präsenz |
Format | Bewegung |
Themen | Aktivierung, Aktive Pause, Bewegung fördern |
Zielgruppen | Mitarbeiter*innen, Führungskräfte |
Inhalte
Büro-Yoga
Unser Büro-Yoga ist eine speziell angepasste Yoga-Praxis, die darauf abzielt, die körperliche und geistige Gesundheit Ihrer Mitarbeiter*innen am Arbeitsplatz zu fördern. Diese kurzen Yoga-Sessions können leicht am Arbeitsplatz durchgeführt werden und sind darauf ausgerichtet, Stress abzubauen, Verspannungen zu lösen und die Konzentration zu steigern. Typische Übungen umfassen dabei sanfte Dehnungen, Mobilisierung und Kräftigung, aber auch Atemübungen, die sowohl im Sitzen als auch im Stehen ausgeführt werden können. Unser Büro-Yoga ist eine effektive Methode, um Ihrer Belegschaft dabei zu helfen, sich zu entspannen, neue Energie zu tanken und gleichzeitig ihre Produktivität und ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern.
Brain-Fitness
Augentraining
Unser Augentraining ist ein Programm, das müde Augen wieder wacher und erholter werden lässt. Schon wenige Stunden Bildschirmarbeit am Stück bereiten den Augen visuellen Stress, die Konzentration lässt nach, Kopfschmerzen können eine Folge sein. Durch spezielle Übungen (zur Entspannung der Augenmuskeln, Blickwechsel,- Fokussierungs- und Augenbewegungsübungen) werden die Augenmuskeln gestärkt, die Sehkraft unterstützt und die Konzentrationsfähigkeit gesteigert. Dadurch können Ihre Beschäftigten langfristig Ihre Sehkraft verbessern, Augenermüdung reduzieren und damit ihre allgemeine Leistungsfähigkeit verbessern.
Ziele
- Steigerung der Energie & Vitalität
- Verbesserung des Wohlbefindens
- Steigerung der Konzentration & Aufmerksamkeit
- Stärkung des Teamgeistes durch gemeinsame Aktivitäten
- Prävention von körperlichen Beschwerden
Ablauf
Voraussetzungen für Präsenz
- Arbeitsplatz mit ausreichend Bewegungsfreiheit
- oder einen Raum mit ausreichend Platz
Voraussetzung für Online
- ggf. Bereitstellung der Online-Meeting-Links
Planung & Beratung
- Planung des zeitlichen Ablaufs & der Dauer der Maßnahme
- Möglichkeit der Planung weiterer Maßnahmen für die Mitarbeiter*innen (z.B. Stressbewältigungsworkshops)
Organisation
- Kommunikation mit der verantwortlichen Person in Ihrem Unternehmen
- Optional: Unterstützung bei der Bewerbung der Maßnahme in Ihrem Unternehmen
Durchführung
- Durchführung der Praxiseinheiten in Präsenz oder Online